Step-by-Step Tutorials

Über 15.000 zufriedene Kunden

Lückenloser Service

Ein gepflegter Holzzaun ist ein echter Blickfang und sorgt für Struktur, Schutz und Privatsphäre im Garten. Doch mit der Zeit machen Witterung, Feuchtigkeit und UV-Strahlung dem Holz zu schaffen. Die Folge: Risse, brüchige Stellen und Holzfäule. Die gute Nachricht: Du musst deinen Holzzaun nicht austauschen – Du kannst ihn mit RENOVAID einfach und dauerhaft sanieren.

Warum ist die Sanierung eines Holzzauns wichtig?

Ein Holzzaun ist ein funktionales und gestalterisches Element auf deinem Grundstück. Wenn Du Holzfäule frühzeitig behandelst und das Material mit einer hochwertigen Holzreparaturmasse versiegelst, verlängerst Du die Lebensdauer des Zauns deutlich. So schützt Du dein Holz vor weiterem Verfall, sparst Kosten und erhältst das harmonische Gesamtbild deines Gartens.

Holzfäule erkennen und richtig handeln

Weiche Stellen, Verfärbungen und bröckelndes Holz sind typische Anzeichen für Holzfäule. Drückst du mit einem spitzen Gegenstand in das Holz und spürst kaum Widerstand, ist es Zeit zu handeln. Für eine effektive Instandsetzung brauchst du ein zuverlässiges System zur Holzanierung – wie RENOVAID.

Die Lösung: Epoxidharz von RENOVAID

RENOVAID bietet eine speziell entwickelte Epoxidharz-Spachtelmasse, mit der sich Schäden an Holzzäunen gezielt reparieren lassen. RENOFLEX Orange ist optimal, um Holzlöcher zu füllen, das Material zu festigen und langfristig vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen.

Hand trägt mit einem Spachtel Renoflex Orange auf beschädigtes Holz auf.
Schritt für Schritt - Anwendungsvideo
Holzzaun morsch

Schäden am Holzaun identifizieren

Holzzaun sanieren

Holzzaun mit der Holzspachtelmasse gefüllt

Holzzaun Pflege

Farbanstrich für langanhaltenden Schutz

In nur 6 Schritten: Holzzaun sanieren mit RENOVAID

  1. Vorbereiten der Reparaturstelle: Untersuche deinen Holzzaun auf Holzfäule und entferne morsches Holz. Gesundes Holz ist stabil und gibt bei Druck mit einem spitzen Gegenstand kaum nach. Holzrisse und Astfugen werden mit einem Fräser 5 mm breit ausgefräst, während die Farbe rund um die Reparaturstelle abgeschliffen wird. Nach dem Entfernen losen Materials wird die Stelle gründlich von Staub und Holzspänen befreit.
  2. Grundieren: Die RENOVAID Holzimprägnierung wird im Verhältnis 1:1 gemischt, bis eine homogene Masse entsteht. Der Primer wird mit einem Pinsel in die beschädigte Stelle eingearbeitet und muss 20 bis maximal 120 Minuten einwirken. Anschließend wird überschüssiges Material mit einem fusselfreien Tuch abgetupft.
  3. Spachtelmasse mischen: Trage stets während deiner Arbeit mit Epoxidharzen Nitrilhandschuhe und vermische dann erst auf einem Mischbrett RENOFLEX Orange oder RENOFLEX Grün im Verhältnis 1:1 zu einer gleichmäßigen Masse. Tipp: Dünn auf dem Mischbrett verteilen, um die Verarbeitungszeit zu verlängern und Du somit mehr Zeit für die Reparatur hast.
  4. Holzersatzmasse auftragen: Spachtelmasse dünn in die Reparaturstelle eindrücken und schichtweise vollständig füllen. Überschüssiges Material mit einem Spachtel abziehen und die ursprüngliche Form nachmodellieren.
  5. Aushärtung und Nachbearbeitung: Glätte die Oberfläche nach der Aushärtung (4 bis 16 Stunden, je nach Produkt) mit Schleifpapier oder einem Schleifschwamm der Körnung K60/K80. Falls Unebenheiten bestehen, kann eine Nachbesserung mit RENOFILL Feinspachtel erfolgen.
  6. Farbfinish: Innerhalb 2 Wochen mit RENOGRUND o. glw. überstreichen. Anschließend mit dem Farbsystem deiner Wahl abschließen.

    Warum RENOVAID für die Holzzaun-Reparatur?

    RENOVAID steht für Qualität, Nachhaltigkeit und einfache Anwendung. Statt ganze Holzelemente auszutauschen, reparierst du gezielt – das spart Ressourcen, Kosten und Zeit. Die Epoxidharzsysteme sind langlebig, wetterbeständig und ideal für alle, die ihren Holzzaun instand halten möchten.

    Starte dein Projekt jetzt mit RENOVAID

    Mit RENOVAID bringst Du deinen Holzzaun in wenigen Schritten zurück in Topform. Ob kleine Löcher oder große Schadstellen – unser Reparatursystem bietet Dir alles, was Du für eine fachgerechte Sanierung brauchst. Hol Dir jetzt deine RENOVAID-Produkte und starte dein Projekt.

    Was Du benötigst

    Kontakt

    Wir sind hier, um Dir zu helfen! Hast Du Fragen zu unseren Produkten oder brauchst Du Unterstützung bei Deinem Projekt? Kontaktiere uns – unser erfahrenes Team von RENOVAID steht bereit, um Dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen

    Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung

    RENOVAID
    Kestenzeile 32
    12349 Berlin

    Wir sind telefonisch für dich da:
    Montag - Freitag
    von 09:00 - 18:00 Uhr

    Tel.: +49 30 - 762 88 600
    E-Mail: service@renovaid.de

    Dominik Stollberg - Geschäfsführer von Renovaid - SBR Sanierungssysteme UG

    Dominik Stollberg
    Geschäftsführer

    "Bei RENOVAID verbinden wir handwerkliche Tradition mit innovativer Technik, um das Beste aus Holz herauszuholen. Unsere Mission ist es, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir Holz reparieren – effizient, umweltfreundlich und mit Leidenschaft für jedes Detail."

    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.