Step-by-Step Tutorials

Über 15.000 zufriedene Kunden

Lückenloser Service

Warum Schimmel am Fenster entsteht?

Schimmelbefall an Fensterkitt und Silikonfugen oder gar am Fensterrahmen alter Holzfenster sind keine Seltenheit.

Die Gründe für die Entstehung von Schimmel am Fenster sind oft bauliche Mängel. Der Fensterbereich ist besonders gefährdet, da er die Barriere zwischen kalter Außentemperatur und warmer Innentemperatur darstellt. Dadurch bildet sich Kondenswasser, welches bei defekten Fensterkitt in die Fuge eindringen kann und dort die Schimmelbildung begünstigt. Schlecht isolierte Fenster sind häufig der Hauptgrund für Schimmel am Fensterkitt oder Fensterrahmen.

Was man über Schimmel wissen muss?

Schimmel ist nicht nur eklig und sieht unschön aus, sondern stellt tatsächlich eine Gesundheitsgefahr dar. Einige Schimmelarten sind krebserregend, lösen Asthma oder Allergien aus. Schützen Sie sich und Ihre Familie und entfernen Sie den Schimmel schnellstmöglich.

Was tun gegen Schimmel im Fensterkitt oder an Silikonfugen?

Sitzt der Schimmel am Fensterrahmen alter Holzfenster kann zunächst der klassische Schimmelentferner (hochprozentiges Ethanol) eingesetzt werden. Häufig reicht das jedoch nicht mehr aus, da die Schimmelsporen bereits weit ins Holz eingedrungen sind. In solchen Fällen sollte der befallene Holzabschnitt entfernt und ersetzt werden. Die Holzersatzmasse RENOFLEX Orange kann nach der Entfernung des schadhaften Holzbereichs als Holzersatz dienen. Für Heimwerker die den alten Holzfensterrahmen selbst reparieren möchten, findest Du hier eine Schritt für Schritt Anleitung um den Fensterkitt zu erneuern mit den passenden Produkten

Schimmel am Fenster
 RENOFLEX Orange 265 ml Duo 2-in-1 - Epoxi-Holzersatzmasse

RENOFLEX Orange - Holzersatzmasse

Die Holzersatzmasse RENOFLEX Orange ermöglicht es vielfältige Schäden im Holz auszubessern.

Das Produkt besticht durch seine gute Modellierbarkeit und die kurze Aushärtungszeit von nur 4h. RENOFLEX Orange ist ein Lösungsmittel- und füllstofffreies Zweikomponenten-Reparatursystem auf Basis einer spezifischen Zusammensetzung von Epoxydharzen. Für optmiale Verarbeitung bei Außentemperaturen zwischen 10 und 20 °C verwenden. Ausgehärtet und schleifbar nach 4 Stunden. Achtung, für die Grundierung brauchen Sie noch RENOFIX Orange, bitte nicht vergessen. Die optimale Verbindung von Holz und Holzersatzmasse RENOFLEX kommt durch die Grundierung/Primer RENOFIX. zustande.

Mit RENOGLAS hat Schimmel am Fensterkitt keine Chance

Ist der Schimmel in den Fensterkitt oder die Silikonfuge eingedrungen ist oft die einzige Lösung den mit Schimmel befallenen Fensterkitt zu entfernen und zu erneuern. Nach Entfernung des mit Schimmel befallenen Fensterkitts muss der Untergrund und alle Spalten mit einem speziellen Pilzentferner behandelt werden. Erst dann sollte der neue Kitt eingebracht werden.

Ein Schritt für Schritt Anleitung um den Fensterkitt zu erneuern und die passenden Produkte finden Sie Hier.

RENOGLAS elastischer Fensterkitt bietet im Vergleich zu herkömmlichen Fensterkitt keinen Nährboden für Schimmelpilze. Zudem ist das Material bedeutend langlebiger, bleibt elastisch und sorgt so für die optimale Isolierung des Fensters.

RENOGLAS - Elastischer Fensterkitt Cremeweiß

RENOGLAS - Die Alternative zu Fensterkitt

RENOGLAS dient als dauerhafter Ersatz von schadhaften Kitten an Holz- und Metallverglasungen. RENOGLAS Ist ein universeller dauerhafter Abdichtungskitt. Für Sanierung, Instandsetzung und Renovierungen von Verglasungssystemen. Schon am nächsten Tag mit handelsüblichen Farben überstreichbar. Mit der Grundierung RENOGRUND schaffen sie die ideale Verbindung zwischen Fenster und RENOGLAS. Verbrauch je nach Kittfase ca. 20-30 ml.

Sieh dir unsere praktische Anwendungsvideos mit RENOFLEX & RENOGLAS an

Video Hintergrundbild Holzschäden reparieren mit RENOFLEX
Holzschäden reparieren mit RENOFLEX
Video Hintergrundbild Holzfenster neu verkitten/ Ölkitt erneuern mit RENOGLAS & RENOTOP
Holzfenster neu verkitten mit RENOTOP

Du willst mehr wissen?

Du fragst - wir antworten!

Alles was Du wissen musst über RENOVAID bis hin zur Holz und Fensterreparatur.

Zum FAQ Holzreparatur System

Kontakt

Wir sind hier, um Dir zu helfen! Hast Du Fragen zu unseren Produkten oder brauchst Du Unterstützung bei Deinem Projekt? Kontaktiere uns – unser erfahrenes Team von RENOVAID steht bereit, um Dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen

Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung

RENOVAID
Kestenzeile 32
12349 Berlin

Wir sind telefonisch für dich da:
Montag - Freitag
von 09:00 - 18:00 Uhr

Tel.: +49 30 - 762 88 600
E-Mail: service@renovaid.de

Dominik Stollberg - Geschäfsführer von Renovaid - SBR Sanierungssysteme UG

Dominik Stollberg
Geschäftsführer

"Bei RENOVAID verbinden wir handwerkliche Tradition mit innovativer Technik, um das Beste aus Holz herauszuholen. Unsere Mission ist es, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir Holz reparieren – effizient, umweltfreundlich und mit Leidenschaft für jedes Detail."

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.