FAQ
Nachfolgend findest Du alle Antworten auf die am häufig gestelltesten Fragen.
Sollte deine Frage nicht beantwortet werden, kannst Du dich jederzeit an uns wenden und einer unserer Spezialisten widmet sich deinem Anliegen.
FAQ's Kategorie
Du kannst den aktuellen Status deiner Bestellung immer Live verfolgen. Schau dafür in dein Postfach. Dort findest du alle Informationen über den Status deiner Bestellung.




Nein, dabei handelt es sich um das Produktionsdatum. Ab diesem Zeitpunkt sind die Kartuschen mindestens je nach Produkt 12-24 Monate haltbar.

Unsere Produkte können mit geeigneten Kartuschenpistolen verwendet werden. „Billig“ Kartuschenpistolen benötigen einen höheren Kraftaufwand oder funktionieren erst gar nicht. Für Produkte aus der „Duo“- Reihe sollte der Druckteller < 38 mm sein.

Unsere Epoxidharz-Produkte sind lösemittelfrei. Dennoch solltest du mit Nitrilhandschuhen und entsprechender körperbedeckter Arbeitskleidung arbeiten. Trage zudem beim Schleifen am besten eine Feinstaubmaske, lüfte gut und wasche stets deine Hände gründlich.

Epoxidharz eignet sich zur Reparatur von faustgroßen Stellen. Alles darüber hinaus kann mit einem Passstück gefüllt werden. Bei größeren Dimensionen sollte das Passstück ca. 1 cm kleiner eingesetzt werden, damit das Material aushärten kann.

Schau mal bei unseren Schritt- für- Schritt Anleitungen vorbei. Dort findest Du alles notwendige, um das beste Reparaturergebnis zu erzielen: (hier)

Zwischen 2 °C - 30 °C.
Bei Frostgefahr sollte die Reparaturstelle mit einer Noppenfolie geschützt werden.
Die Folie kann am nächsten Tag ganz einfach entfernt oder abgeschliffen werden.
Im Sommer sollte das Produkt nicht überhitzen. Um dies zu vermeiden, kannst du RENOFLEX bei Zimmertemperatur lagern. Idealerweise sind die Arbeiten mit RENOFLEX bei ca. 25 °C im Schatten auszuführen.

- Wenn es schnell gehen muss, eignet sich RENOFAST. Es ist bereits nach 15 Minuten ausgehärtet.
- RENOFLEX Rot ist bei 20 °C bereits nach 60 Minuten ausgehärtet.
- Solltest du mehr Zeit für das Projekt haben, eignet sich RENOFLEX Orange. Bei 20 °C ist das Material nach 4 Stunden ausgehärtet.
- RENOFLEX Grün ist bei 20 °C nach 16 Stunden ausgehärtet.

Bei Renovaid dreht sich alles rund um die Holzreparatur und die Erhaltung vom Holz. Typische Anwendungsfelder sind Reparaturen von: Holzfenster, Carports, Zäune, Holzschuppen oder auch der geliebte Wintergarten. Mit dem System von Renovaid können jegliche Holzreparaturarbeiten durchgeführt werden.

In der Regel sparen wir weit über die Hälfte der Kosten mit unserem System zu einem herkömmlichen Austausch ein. Natürlich ist es wichtig, um was für eine Holzreparatur es sich handelt.

Ja! Die fertige Reparaturstelle kann anschließend mit RENOGRUND / Wijzonol als Voranstrich überstrichen werden, um anschließend mit einer beliebigen Lasur weiterzuarbeiten. Um den gewünschten Farbton, welcher der Lasur am nächsten kommt, zu treffen, empfehlen wir eine Farbtonkarte. Für das beste Ergebnis solltest du zwei bis dreimal über das Bauteil streichen.

Die Grundierung dient als Haftvermittler zwischen dem Holz und dem Epoxidharz. Sie ist ein wichtiger Bestandteil und wird dringend benötigt, um das bestmögliche Ergebnis deiner Holzreparatur zu erreichen. Für RENOFLEX Rot, RENOFILL und RENOFAST ist keine Grundierung notwendig.

Renoflex ist eine Holzreparaturmasse. Das Material kann bis zu 8 cm dick aufgetragen werden, ohne dass es schrumpft oder schwindet. Schrauben oder sonstige Befestigungen sind damit hinfällig.
RENOFLEX Orange ist eine Holzersatzmasse auf Epoxydharz Basis, welches bei einer Verarbeitungstemperatur zwischen 2 °C und 25 °C eingesetzt wird. Das Material härtet bei 20 °C in 4 Stunden aus. RENOFLEX Orange ist verfügbar als 600 ml Variante und Duo 265 ml

RENOFLEX Grün ist ein Holzersatzmasse auf Epoxydharz Basis, welches bei einer Verarbeitungtemperatur zwischen 10 °C und 30 °C eingesetzt wird. Das Material härtet bei 20 °C in 16 Stunden aus.

RENOFAST ist für die geschickten Handwerker unter uns. Es ist bereits nach 15 Minuten ausgehärtet und eignet sich daher für schnelle Holzreparaturen sowie das Einsetzen von Passtücken und Profilen. Eine Grundierung, anders als bei der RENOFLEX-Reihe ist hier nicht notwendig.

RENOBOND ist ein Hirnholz-Versiegelungsmaterial. Es dient dazu, dass kein Wasser mehr in das Hirnholz eindringen kann. RENOBOND kann ebenfalls zum drucklosen Verleimen von Laminat verwendet werden.

RENOFILL ist ein Feinspachtel und dient zur Ausbesserung kleinerer Fehlstellen auf dem Holz. RENOFILL wird verwendet, um dauerhaft Schraubenlöcher oder andere Löcher an der Wand sowie Unebenheiten auf dem Holz oder Epoxidharz zu beseitigen. Bereits nach 30 Minuten bei 20°C ist RENOFILL ausgehärtet und ergibt ein super glattes Endergebnis.
RENOTOP eignet sich perfekt zum Abdichten von Glasscheiben. Es verhindert das Eindringen von Kondenswasser in die Flügelkonstruktion. Auch zum Abdichten von Fugen kann es verwendet werden. Am Folgetag kann mit Alkydharzlack übergestrichen werden.

RENOGLAS ist ein Hybdriddichtstoff mit hohem Festkörpergehalt und dient als universeller Versiegelungs- & Abdichtungskitt jeglicher Verglasungssysteme. Durch die Elastizität lässt sich das Material einfach verarbeiten. Es härtet bei 20 °C nach 16 Stunden aus.

RENOFIX ist eine Grundierung für RENOFLEX-Produkte. Sie dient als Haftvermittler zwischen Holz und Epoxidharz. RENOFIX wird auf das rohe und gereinigte Holz aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von 20 Minuten (solange die Masse noch leicht klebrig ist) kann die Reparaturstelle gefüllt werden.

Mit RENOFLEX Rot können Reparaturen bis zu einer Dicke von 1,5 cm durchgeführt werden. Das Material härtet bei 20 °C in 60 Minuten aus. Auch bei größeren Reparaturen kann mit RENOFLEX Rot gearbeitet werden. Hier solltest du dann Passtücke verwenden. Eine Grundierung, anders als bei der RENOFLEX-Reihe ist hier nicht notwendig.

Früher und auch heute noch wird oft zu Methoden gegriffen, die 2-3 Jahre das gewünschte Ergebnis liefern. Dann beginnt der Prozess, dass sich das Material langsam „öffnet“. RENOVAID wurde speziell für die Holzreparatur entwickelt. Bei fachgerechter Anwendung und einem jährlichen Blick auf die Reparatur, hält RENOVAID 10 Jahre aufwärts, wenn nicht sogar ein Leben lang.

Bevor du mit dem Überstreichen beginnst, muss das ausgehärtete Material angeschliffen werden. Um eine Haftung zwischen dem Epoxidharz und dem Farbanstrich herzustellen, empfehlen wir dir unseren Voranstrich RENOGRUND / Wijzonol.

Die Kernregionen sind Deutschland, Österreich und die Schweiz. Auf Anfrage versenden wir weltweit.

Durch eine Reparatur werden teilweise Zehntausende Euro eingespart. Studien zufolge werden bei einer Reparatur bis zu 90 % CO2 eingespart. Somit ist die Reparatur noch umweltfreundlicher als der reine Austausch.

Die Ergebnisse, welche mit RENOVAID erzielt werden, sind einmalig. Wir begleiten dich Schritt für Schritt bei deinen Projekten und bieten vollumfängliche fachmännische Beratung an.

Die Entwicklung im Epoxidharzbereich wird immer fortgeschrittener. Unsere Produkte sind speziell für die langfristige Holzreparatur entwickelt worden und haben eine Standfestigkeit von bis zu 8 cm.

Auf jeden Fall den Austausch und den damit verbundenen Risiken. Schau gerne bei unserem Blogbeitrag „Austausch vs. Reparatur“ vorbei.

Ursprünglich haben Wissenschaftler Epoxidharze entwickelt, um Brücken zu sanieren und Stahlträger zusammenzukleben. Bei fachgerechter Anwendung hält RENOVAID mindestens 10 Jahre, bei entsprechender Wartung sogar ein Leben lang.

Auf Anfrage schulen wir deine Außendienstler, um Händler für RENOVAID zu werden.

Durch eine Schulung für unser RENOVAID System. Wir vereinbaren individuelle Terminabsprachen auf Anfrage.

Nach unserem Wissen gibt es nichts Belastbareres. Jede Wette, dass die Holzlatte nicht kaputt geht?

Wir arbeiten mit den größten Wohnungsbaugesellschaften Deutschlands und sanieren regelmäßig Wohnungen. Eines, worauf wir besonders stolz sind, ist das denkmalgeschützte Schloss Charlottenburg in Berlin.

Die enorme Haltbarkeit und Ersparnis bei einem Austausch. Wir bieten das System nicht nur an, sondern wollen gemeinsam mit dir Hand in Hand das beste Ergebnis erzielen.

RENOVAID ist ein bewährtes System für deine Holzreparaturen. Wir haben spezielle Konzepte entwickelt, um das Fenster dicht zu bekommen und langfristig das Eindringen von Wasser zu verhindern. Bei RENOVAID dreht sich alles um das Thema Holzreparatur.

Von einem Schraubenloch bis hin zur Zigarettenschachtel wird mit Material gefüllt. Alles darüber hinaus kann und sollte mit Passstücken gefüllt werden. Unser Materialrechner hilft dir bei der passenden Auswahl.

Manche Auftraggeber, wie Wohnungsbaugesellschaften oder Behörden, fragen explizit nach einer Zertifizierung. Wir schulen auf Anfrage Betriebe und deren Mitarbeiter, um die Fachlichkeit nachweisen zu können.

Heinrich würde sagen, ideal! RENOVAID bietet vollumfängliche Lösungskonzepte für jegliche Holzreparaturen. Auch im Denkmalschutz.

Da unser Material nicht schrumpft oder schwindet, kann auch über Kopf gearbeitet werden. Wichtig ist dabei, dass die Schichtdicke von dem jeweiligen Produkt nicht überschritten wird.

Das RENOVAID Material ist nicht nur gleich zu bearbeiten wie Holz, sondern ist sogar belastbarer als vorher. Holz hat die Eigenschaft, sich auszudehnen und zusammenzuziehen. Unsere Produkte passen sich dem Holz flexibel an.

Wir haben diverse Holzinstitute beauftragt, unsere Produkte zu testen und deren Haltbarkeit nachzuweisen. Unsere Produkte wurden von einem der größten Europäischen Instituten geprüft und sie erhielten das KOMO® Zertifikat.

Freunde werben Freunde und Kunden werben Kunden. Um an unserem Programm teilzunehmen, musst du von uns freigeschaltet werden. Melde dich dafür bei uns, um deine individuellen Konditionen zu erfahren.

Im Prinzip zwischen 0-30 °C je nach Produkt. Nähere Infos findest du unter dem jeweiligen Produkt. Die Holzfeuchte sollte nicht mehr wie 18 % betragen und die Luftfeuchtigkeit

Bevor du mit RENOFLEX anfängst zu arbeiten, musst du das morsche Holz komplett bis zum gesunden Holz entfernen mithilfe von Werkzeugen oder Ähnlichem. Anschließend wird dann unsere Holzimprägnierung RENOFIX aufgetragen.
Nach einer Einwirkzeit von 20 Minuten kann dann RENOFLEX Orange oder Grün verarbeitet werden. Aber Achtung… RENOFLEX Rot benötigt keine Grundierung. Wir haben dir diverse Videos und Schritt für Schritt Anleitungen zusammengestellt, wie mit unseren Produkten gearbeitet wird.

Nein, aber dennoch gilt: Die Reparaturstellen können anschließend mit einem Lacksystem deiner Wahl überstrichen werden. Erfahre hierzu mehr in unserem FAQ

TIPPS & RATSCHLÄGE
Oktober, 2022
Was ist morsches Holz?
Oktober, 2022
Reparatur vs. Austausch
Oktober, 2022
Unser System